Sanierungsrecht

Sanierungsrecht: Zukunft sichern durch rechtzeitige Maßnahmen

Das Sanierungsrecht bietet Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten die Chance, sich zu restrukturieren und neu aufzustellen, bevor es zu einer Insolvenz kommt. Es schafft einen rechtlichen Rahmen, der es ermöglicht, bestehende Herausforderungen zu bewältigen und langfristig wieder wettbewerbsfähig zu werden.

Was ist Sanierungsrecht?

Das Sanierungsrecht umfasst alle rechtlichen Instrumente und Verfahren, die darauf abzielen, ein Unternehmen zu stabilisieren und vor der Insolvenz zu bewahren. Dazu zählen unter anderem:

  • Außergerichtliche Sanierung: Verhandlungen mit Gläubigern, um Zahlungsvereinbarungen oder Schuldenschnitte zu erreichen.
  • Schutzschirmverfahren: Ein gerichtliches Verfahren, das dem Unternehmen Zeit und Schutz bietet, um einen Sanierungsplan zu entwickeln.
  • Eigenverwaltung: Die Möglichkeit, dass das Unternehmen selbst die Restrukturierung leitet, begleitet von einem Sachwalter.

Wann ist Sanierung notwendig?

Frühzeitiges Handeln ist der Schlüssel zum Erfolg. Anzeichen für eine notwendige Sanierung können sein:

  • Zahlungsunfähigkeit oder drohende Liquiditätsprobleme
  • Veränderungen im Marktumfeld, die das Geschäftsmodell bedrohen
  • Verlust von wichtigen Kunden oder Aufträgen
  • Hoher Schuldenstand, der das Wachstum blockiert

Vorteile des Sanierungsrechts

Das Sanierungsrecht bietet zahlreiche Vorteile, um Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen:

  • Fortführung des Geschäftsbetriebs: Statt einer Liquidation wird die Basis für nachhaltigen Erfolg geschaffen.
  • Erhalt von Arbeitsplätzen: Durch die Restrukturierung bleibt die Substanz des Unternehmens erhalten.
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit: Effizientere Strukturen und Prozesse schaffen neue Wachstumschancen.

Unsere Expertise im Sanierungsrecht

Unsere Kanzlei unterstützt Unternehmen dabei, die geeigneten Sanierungsmaßnahmen zu identifizieren und umzusetzen. Wir begleiten Sie bei Verhandlungen mit Gläubigern, der Erstellung von Sanierungsplänen und der Nutzung gerichtlicher Verfahren wie dem Schutzschirmverfahren oder der Eigenverwaltung.

Mit unserer Erfahrung im Sanierungsrecht helfen wir Ihnen, Ihre Herausforderungen proaktiv anzugehen und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Stabilisierung und Neuausrichtung Ihres Unternehmens unterstützen können.